
Bild: Christine Mühlemann
Wir müssen noch einen Gang höher schalten!
Die Umsetzung des Projekts Agro Espace Leuk-Raron ist bereits im Gang. Nach wie vor stehen aber grosse Aufgaben und Herausforderungen an. Am Mittwoch, den 15. Januar 2014 findet im Zentrum SOSTA in Susten eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand dieses Projekts statt. Zu dieser Gelegenheit soll auch die Infoplattform im Sosta vorgestellt werden. Alle beteiligten und interessierten Personen sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Weitere Information sind im Infoschreiben,in der Einladung und in der Päsentation der Veranstaltung erhältlich.

Bild: Valais/Wallis Promotion
Gründung IG Roggen
Mit der Gründung der IG Roggen kann die Lücke, die die Streichung der zwei Roggen-Teilprojekte "Zälgbeck" hinterlassen hatte, geschlossen werden. Das PRE Agro Espace Leuk-Raron ist somit wieder in den ursprünglich vorgesehenen Produktbereichen Wein, Milch, Fleisch und Roggen vertreten.
NeuLand in Thun
Unter dem Motto „Das Wallis lässt grüssen“ stellen Produzenten und Organisationen eine vielfältige Palette an Walliser Angeboten an der Ausstellung NeuLand in Thun vor. Agro Espace Leuk-Raron betreut gemeinsam mit Leuk Tourismus und dem Naturpark Pfyn-Finges einen Stand und bietet einen Warenkorb mit Regionalprodukten an.
Weitere Infos unter www.neuland-beo.ch

Bild: Carlo Schmidt
Geniessen mit allen Sinnen
Am 21. September 2013 fand in Leuk-Stadt der Abschlussevent der Genusswoche 2013 statt. Zu geniessen gab es nebst lokalen Spezialitäten von Mitgliedern des Agro Espace Leuk-Raron für den Gaumen auch traditionelle Musikklänge für die Ohren, spannende Reden für den Geist und eine festliche Atmosphäre für das Gemüt.
Lesen Sie dazu auch die folgenden Beiträge:
Leuk: Im Zeichen des Genusses (Radio Rottu)
Lokale Köstlichkeiten entdecken und geniessen (Walliser Bote)

Genusswoche
Genusswoche 2013
Am 21. September 2013 findet in Leuk-Stadt der Schlussevent der Genusswoche – Semaine du Goût statt. Bis spät am Abend werden den Besucher mit kulinarischen und kulturellen Leckerbissen von lokalen Produzenten aus dem Agro Espace Leuk-Raron und der Region angeboten. Um 11 Uhr beginnt der Anlass auf der Turmmatte in Leuk-Stadt und die Genusskeller eröffnen ihre Türen. Um 17 Uhr erfolgt die offizielle Stabsübergabe an den Gastgeber der nächsten Genusswoche, umrandet von Reden und festlicher Musik.