
Bild: rro.ch
Alperlebnis über Radiofrequenz
Der Oberwalliser Radiosender rro sendet in seinem Sommerprogramm von „obudir“. Während dem Monat Juli sind täglich mehrere Reporter in der Höhe unterwegs und berichten über ihre Eindrücke und Begegnungen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die verschiedenen Alpen und unter ihnen auch Teilprojekte von Agro Espace Leuk-Raron.

Bild: Dario Seiler
Generalversammlung Agro Espace
Am 27.März 2013 fand in den Lokalitäten der Augstbordkäserei in Turtmann die 3. Generalversammlung des Vereins Agro-Espace statt. Im letzten Jahr konnte ein erstes Teilprojekt, die Erweiterung der Augstbordkäserei, umgesetzt werden und nahm den Betrieb Anfang 2013 auf. Weitere Teilprojekte folgen dieses Jahr. Berichte über den Stand der Projekte, die Arbeiten im Verein und weitere aktuelle Themen des PRE Agro Espace wurden an der diesjährigen GV traktandiert.

Bild: Christine Mühlemann
Märchenwelt Leuk is(s)t in Bern
Seit dem 7.März 2013 schmückt die Märchenwelt Leuk die bekannten Loeb-Schaufenster in Bern. Zur Eröffnungsfeier offerierten Mitglieder des Vereins Agro Espace ein Catering mit regionalen Spezialitäten. Im märchenhaften Ambiente und in Gesellschaft von Froschkönig, Eisprinzessin und Co. wurden die Besucher mit Fleischplättchen der Metzgerei Fussen, Cholera der Godswärgjistubu, Albinen, Raclette der Augstbordkäserei, Turtmann, Roggenbrot aus Erschmatt und Desserts der Bäckerei Mathieu verköstigt, ergänzt mit Weinen der Leukersonne.

Marketing im Projekt Agro Espace
Der Vorstand des Vereins Agro Espace hat beschlossen, eine Marketingkommission einzusetzen, um die Vermarktung von regionalen Qualitätsprodukten zu organisieren und koordinieren. Die Kommission setzt sich zusammen aus den Branchenvertretern Marcel Ammann/Thomas Elmiger (Milch), Benno Fussen/Helmut Bitz (Fleisch), Rafael Locher (Agrotourismus) und Carlo Schmidt (Wein) und wird präsidiert von Freddy Böhlen. Bisher fanden zwei Sitzungen zur Organisation und Marketingstrategie statt. Als nächster Schritt steht die Ausarbeitung konkreter Massnahmen an.

www.varen.ch
Informationsveranstaltung in Varen
Die Umsetzungsphase des Projekts Agro Espace Leuk-Raron ist gestartet und bereits sind die ersten Teilprojekte am Planen, Bauen oder Ideen verwirklichen. Die Projektleitung informiert am Mittwoch, 26. September 2012, um 19:30 Uhr in der Burgerstube von Varen über das Verfahren der Projektabwicklung und stellt die Organisation des Vereins näher vor. Dazu sind Teilprojektträger, Gemeinden, Behörden und Interessierte herzlich eingeladen.