Grünes Zimmer
Status: | Abgeschlossen |
Beschrieb: | Das Grüne Zimmer Agarn als Teil der Stiftung „Ischärs Agarn“ wird einen Sortengarten Gemüse, Kräuter, Sträucher, Beeren und Obst auf einer Fläche von insgesamt 12'000 m2 aufbauen. Der Sortengarten liefert durch die Landwirte, welche ihn bewirtschaften, die Rohstoffe für die Veranstaltungen (Events) und neue Nischenprodukte. Die Rohstoffe basieren auf alten Walliser Genressourcen, welche nachhaltig bewirtschaftet werden sollen. In den Veranstaltungsevents erfahren die Gäste durch interaktive Beteiligung mehr über die unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden von Rohstoffen. Das Grüne Zimmer in Agarn bietet mit der vorhandenen Infrastruktur, den einzigartigen Rohstoffen, den Ausstellungen und dem vorhandenen Know-how ideale Ausgangsbedingungen, um ansprechende Events rund um die Landwirtschaft für Gäste und Einheimische gestalten zu können. Das Angebot wird ergänzt durch das Angebot „Spiis nahträgu“, das ebenfalls aus regionalen Produkten besteht. In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft ValNature wird zusätzlich eine Solartrocknungsanlage für Aprikosen eingerichtet. Die Landwirte können ihre Produkte mit externen Experten weiter entwickeln oder neue Nischenprodukte kreieren. Zudem können sie diese direkt ohne Zwischenhandel selber veräussern. Dabei können sie und die Kunden vom einmaligen Gesamtkontext des Grünen Zimmers profitieren (Ausstellungen, Videos, Lehr-, Sortengärten, die ethnologische und soziale Komponente, Verarbeitungsmethoden vor Ort, Führungen, auf Wunsch interaktives Mitarbeiten des Kunden im Prozess vom Rohstoff zum Produkt und vieles mehr). Die Produkte der Landwirte werden also, zusammen mit Wissen, Emotionen und Erlebnisse verkauft. Darum müssen die Landwirte entsprechend ausgebildet werden. Altes Wissen im Bereich der Landwirtschaft wird durch die Lehrtätigkeiten in Form von Schulungen und Ausbildung erhalten. |
Ziele/Termine: |
Die Wertschöpfung aus den landwirtschaftlichen Produkten wird für die Landwirte der Region gesteigert (Mehrumsätze, Direktverkauf). Neue Nischenprodukte werden entwickelt. 2013 sind die ersten 4'000 m2 Gemüse- und Obstsortengarten rund um das Grüne Zimmer Agarn mit je 1'000 m2 Verkehrsfläche, Gemüse, Kräuter, Sträucher, Beeren, Obst und Fruchtfolgeflächen bepflanzt und werden bearbeitet. |
Produkte: |
Traditionelle Herstellung von Sauerchabis, Gesalzenem/Wurst, getrockneten Aprikosen/Dörrfrüchten, Schnaps Einmachen von Früchten/Gemüse, Sinneserlebnis mit Kräutern und ein Gourmet Raclette Erlebnis (mit Prämierung) |
Weitere Informationen: | https://grueneszimmer.ch/ |